Es ist Mitte Dezember und wir »Schlauen Füchse« haben wieder so Einiges erlebt. Es liegt zum Beispiel das bereits erwähnte Lichterfest nun hinter uns. Wir sind mit unseren Familien – trotz leichtem Nieselregen – von unserem Fuchsbau gestartet und haben Altenholz mit unseren selbstgebastelten Laternen und Fackeln erstrahlen lassen. Im Vorfeld haben wir mit der »Klangkiste« schöne Laternenlieder geübt und allen beim Lichterfest vorgesungen. Da strahlten nicht nur die Laternen, sondern auch die Augen unserer Familien. Danach gab es ein buntgemischtes Buffet und warmen Punsch zum Aufwärmen in geselliger Runde.
Zusammen mit Martina, unserer Waldpädagogin, haben wir Vogelfutterstationen hergestellt, damit die Vögel in der kalten Jahreszeit etwas zum Fressen haben. Jede/r hat eine alte Tasse von Zuhause mitgebracht und die Futterstation selbst gestaltet. Zuhause wurden diese dann an geeigneter Stelle aufgehängt und der ein oder andere Vogel konnte schon beim Fressen beobachtet werden. Sven, der Imker, hat uns auch besucht und mit uns zusammen verschiedene Kerzen aus Bienenwachs hergestellt. Es wurden Kerzen gedreht, gezogen und gegossen. Das hat richtig viel Spaß gemacht und jede/r durfte seine Werke behalten und mit nach Hause nehmen. Der Polizeikasper war ebenfalls da und hat uns auf lustige Art nochmal beigebracht wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Jetzt fühlen wir uns auf jeden Fall sicherer, alleine im Straßenverkehr zurecht zu kommen. Unser wöchentlich stattfindender »Füchserat« hat sich in Sachen Weihnachtsdekoration letztlich für einen Weihnachtsbaum entschieden. Diesen haben wir mit mitgebrachten Utensilien verziert und nun zaubert er uns mit den verschiedensten Weihnachtskugeln und Lichtern eine weihnachtliche Atmosphäre in unsere Räumlichkeiten. Für die Adventszeit können von uns diverse Leckereien mitgebracht werden. So schmeckt das Frühstück mit einem selbstgebackenen Keks doch gleich viel besser. Zum Nikolaus haben wir alle unser eigenes Butterkekshäuschen gebaut und verziert. Die meisten Häuser haben es nicht mal bis nach Hause geschafft und wurden schon auf dem Weg dorthin komplett vernascht. Der erste Schnee ist auch schon gefallen und wir konnten »unseren Rodelberg«, der sich gleich nebenan befindet, etwas erkunden. Wir freuen uns jetzt schon, wenn es wieder schneit und wir unsere »Poposchlitten« austesten können.
Schauen wir mal, was der Winter noch an Schnee und anderen Dingen für uns bereithält.
Wie man lesen kann, ist bei uns immer viel los! Wir sind gespannt, was 2025 alles auf uns wartet und berichten natürlich wieder.
Wir wünschen jetzt auf jeden Fall allen Leser*innen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Stefanie Metz, 1. Vorsitzende