Kindertageseinrichtungen
Die Gemeinde Altenholz hat sechs Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft. Wenn Sie Ihr Kind online bei einer Kita anmelden möchten, steht Ihnen das Kita Portal Schleswig-Holstein zur Verfügung. Für die Nutzung des Kita-Portals stellt das Sozialministerium einen Elternflyer in sechs verschiedenen Sprachen bereit:
Elternflyer Deutsch
Elternflyer Arabisch
Elternflyer Englisch
Elternflyer Russisch
Elternflyer Türkisch
Elternflyer Ukrainisch
Selbstverständlich können Sie die jeweilige Einrichtung auch ohne vorherige Onlineanmeldung persönlich vor Ort aufsuchen. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Gesprächstermin bei der Leitung der Kindertageseinrichtung, die Sie gerne über das Angebot und die pädagogische Arbeit informiert.
Sollte Ihrem Kind in der von Ihnen gewählten Kindertageseinrichtung kein Platz angeboten werden können, so bietet die Kindertagespflege ein Alternativangebot. Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich besonders durch ihre familienähnliche Struktur und flexible Betreuungszeiten auszeichnet. Damit bietet sie eine wertvolle Alternative und Ergänzung zum Betreuungsangebot in Kindertageseinrichtungen, vor allem für Kinder von 0 bis 3 Jahren. Tagesmütter und Tagesväter betreuen bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt, im Haushalt der Kindeseltern oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten zu individuell vereinbarten Zeiten. Die Motivation für diese Arbeit sind in der Regel Freude an der Förderung von Kindern und am Umgang mit ihnen. Außerdem ermöglicht diese Tätigkeit eine sinnvolle Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unter bestimmten Umständen kann Kindertagespflege jedoch für Kinder aller Alterstufen in Betracht
kommen, zum Beispiel als ergänzendes Angebot zur Kindertagesbetreuung.
Beitragsbefreiung für KiTas: Online-Antrag
Der Online-Antrag ermöglicht die vollständig digitale Beantragung der Ermäßigung/Befreiung von Elternbeiträgen für die Kindertageseinrichtung (KiTa).
Sie können den Online-Antrag verwenden, wenn Sie
- eine vollständige Befreiung vom Elternbeitrages für die KiTa aufgrund von Sozialleistungsbezug (z. B. Bürgergeld) beantragen möchten, oder
- eine einkommensabhängige Ermäßigung des Elternbeitrages für die KiTa beantragen möchten.
Hier geht es zum Online-Antrag
Bitte beachten Sie, dass dem Online-Antrag aussagekräftige Nachweise für die gemachten Angaben beizufügen sind. Sie können die entsprechenden Nachweise ganz einfach am Ende des Antrags hochladen.
Weiterführende Informationen zur sozialen Ermäßigung finden Sie auf der Webseite des Kreises Rendsburg-Eckernförde.
Eine Beantragung der sozialen Ermäßigung im Bereich der Kindertagespflege ist über diesen Antrag nicht möglich.
Kontaktdaten der Altenholzer Kindertageseinrichtungen sowie der institutionellen Tagespflegestelle
AWO-Kindertageseinrichtung (Außenstelle Hasenholz 7)
Anke Lilienthal-Schmiedel
Klausdorfer Straße 78 c
24161 Altenholz
Tel: 0431 32 94 910
E-Mail:
www.awo-sh.de
Kindertageseinrichtung »Lollipop«
Hanna Tabel
Klausdorfer Straße 74 a
24161 Altenholz
Tel: 0431 70 554 192
E-Mail:
www.kjsh-kita.de
DRK-Kindertageseinrichtung »Die Fördekieker«
Kristina Wlochowitz
Am Buchholz 2
24161 Altenholz
Tel: 0431 32 34 13
E-Mail:
www.drk-altenholz.de
Evangelische Kindertageseinrichtung »Ahoi«
Sonja Fee Tanz
Stifter Allee 4 und 4 a
24161 Altenholz
Tel: 0431 32 39 17
E-Mail:
www.kita-ahoi.de
Lerngruppe »Die Schlauen Füchse« e. V.
Angelique Langkabel
Klausdorfer Straße 78 b
24161 Altenholz
Tel: 0431 26 03 878
E-Mail:
www.fuechse-altenholz.de
Bauernhof- und Naturkindergarten Zwergenhof e. V.
Silke Thomsen
Postkamp 14
24161 Altenholz
Tel: 04349 91 45 66
E-Mail:
www.zwergenhof-thomsen.de
Altenholzer Kinderstube »Die Regenbogen-Kids«
Institutionelle Tagespflege
Elvira Schulze
Klausdorfer Straße 91
24161 Altenholz
Mobil: 0174 173 37 08
E-Mail:
www.drk-altenholz.de