Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Vortrag – Food Waste: Entsorgung von Lebensmitteln im Alltag

Vortrag: Food Waste – Entsorgung von Lebensmitteln im Alltag

Donnerstag, 08.05., 19.30 Uhr im Rathaussaal Altenholz.

Referent: Prof. Dr. Ulrich Jürgens

»Noch einmal ein Stück Butter dann will ich sterben!« So äußerte sich Herta Wachtel im Februar 1947. Hunger und Entbehrungen prägten die Nachkriegsjahre nahezu aller Menschen in Deutschland. Heute versteht niemand die verzweifelte Aussage der damals 71jährigen Frau. Heute sind die Regale unserer Supermärkte reich gefüllt. Wer Joghurt sucht, kann zwischen 25 oder gar 40 Produkten auswählen. Die Vielzahl unserer Lebensmittel ist Ausdruck unserer Wohlstandsgesellschaft. »Hunger« ist keine Erfahrung mehr für die Generationen der vergangenen 60 Jahre. So kommt es, dass in den Wohlstandsländern Lebensmittel entsorgt und vernichtet werden. Food Waste! Wir verschwenden Lebensmittel. Sie landen in der Tonne.

Verantwortlich sind keineswegs nur Privathaushalte. Die Verschwendung und Entsorgung von Lebensmitteln werden ebenso durch Produzenten und Einzelhandelsketten, sowie Gastronomie und Küchen/Kantinen verursacht. Einblicke in diese wenig beachtete Alltagsrealität wird uns Prof. Dr. Ulrich Jürgens vermitteln. Zugleich wird er Wege aufzeigen, wie eine Vermeidung von Food Waste gelingen kann.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Für Nichtmitglieder der Universitätsgesellschaft wird ein Beitrag von 6,– € erbeten.

für die Sektion Altenholz 

Dirk Große, Constanze David, Klaus Holz