Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Nacht der Bibliotheken am 4. April in der Gemeindebücherei

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Altenholzer Kulturkreis und der Buchhandlung Libelli, haben wir ein interessantes Programm für euch auf die Beine gestellt!

 

ndb drei logos k

 

 
16.45 Uhr

Einlass

 

17 Uhr

Die FAMILIENZAUBERWORKSHOPSHOW für Menschen von 5 bis 105

Jan Martensen zaubert seit Jahrzehnten auf privaten Festen aller Art. Seine witzigen Kunststücke mit Kartenspielen, Servietten und anderen Alltagsgegenständen sollen ordentlich Schwung in die Bude bringen und das Highlight jeder Party sein. Wir präsentieren erstmals einen Zauberworkshop für die ganze Familie, in welchem der Zauberer auspackt und Tricks erklärt. Dinge verschwinden lassen, Karten vorhersagen oder Gedanken übertragen – Zauberer Jan zeigt seine besten Tricks und bringt Dir mit viel Humor die Grundlagen der Zauberkunst bei. Du musst nichts mitbringen, zaubern kann jede und jeder lernen. Alle Kinder (und auch alle erwachsenen Begleitungen) erhalten die nötigen Requisiten kostenlos vor Ort, viel Spaß!

ndb zauberer k

 

18 Uhr

Schnupper-Workshops 

Wir bieten euch freie Workshops ohne Anmeldung zum Schnuppern an. Ganz nach Belieben könnt ihr für wenige Minuten zusehen, was an den Arbeitstischen passiert, oder euch dazu setzen, selbst aktiv werden und etwas Eigenes gestalten:

 

Buchbinden

Zusammen mit Carmen Schmidt taucht ihr für kurze Zeit in die Welt des Buchbindens ein – eine fast vergessene Welt. Ihr bindet ein kleines Büchlein und gestaltet es nach Belieben mit der Material-Vielfalt des Buchbinders. Wenn ihr Seiten habt, die ihr zu einem Buch binden möchtet, bringt sie gerne mit! Ihr könntet z.B. eure Lieblingsrezepte zu einem Rezeptbuch binden.

 

Was ist Bonsai und wie geht das?

Sven Wagenknecht von 2fach bietet euch eine Einführung in die Welt der kleinen Bäume mit Anschauungsmaterial und Q&A.

 

Artenvielfalt

Bei Beeke Hinrichsen könnt ihr zum Thema Artenvielfalt analog und digital einiges entdecken.

 

Lesen & Malen

Rund um das Thema »Lesen« möchte Hanni Müller-Kranzhoff (ehem. Kunsttherapeutin – heute freischaffende Künstlerin) mit euch – mit allerlei Materialien (Zeitschriften, Ölkreiden, Acrylfarben, Wasserfarben, Stiften) – Collagen, Holz und/oder Bilder gestalten. Eurer Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

18 Uhr

Vorlesen

Parallel zu den Workshops wird es außerdem gemütlich. Nutzende der Bücherei lesen für euch vor. Der Zeitplan für die unterschiedlichen Vorlesebücher wird vor Ort aushängen.

 

21 Uhr

Konzert der ThreeBees

Die ThreeBees sind ein A-Capella-Trio aus Preetz. Barbara Lubkowitz, Barbara Matusek und Birte Nienaber singen seit 2013 zusammen und stellen ihr Programm »Bee happy« in der Bücherei Altenholz vor. Ihr diesjähriges Repertoire reicht von Close-Harmony-Songs, quer durch das letzte Jahrhundert bis in die Gegenwart.

ndb musik k

 

Die Veranstaltungsinhalte der gesamten Nacht der Bibliotheken sind kostenlos. Snacks und Getränke werden vom Abitur-Jahrgang des Gymnasiums angeboten.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch zur Nacht der Bibliotheken!

Das Bücherei-Team

Ansprechperson im Rathaus
Frau Brumme
Tel: 0431 32 01-125
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.