Sachgebiet 53: Gemeinsam für Jung und Alt

Das Sachgebiet 53 der Gemeinde Altenholz
Das Sachgebiet 53 »Kinder und Jugend« ist eine zentrale Anlaufstelle in Altenholz, wenn es um die Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren geht. Unter der Leitung von Tobias Clausen und seit April 2024 mit der Unterstützung von Markus Ebbinghaus engagiert sich das Team aktiv für eine lebendige und starke Gemeinschaft.
Mehr Unterstützung für Familien
Ein wichtiger Bereich unserer Arbeit ist die Beratung und Unterstützung von Eltern – sei es bei der Beantragung von Gebührenermäßigungen für die Kinderbetreuung oder bei der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz. Aktuell gibt es in Altenholz sechs freie Träger von Kindertageseinrichtungen – ab dem 1. August 2025 wird ein weiterer hinzukommen. Dies zeigt, wie stark die Nachfrage nach hochwertigen Betreuungsangeboten wächst.
Förderung von Vereinen und Initiativen
Neben Familien unterstützt das Sachgebiet auch Vereine, Verbände und Institutionen, die sich für die Jugendarbeit engagieren. Förderanträge können direkt bei der Gemeinde gestellt werden. Zudem begleiten wir den Ausschuss für Soziales, Kinder und Jugend – hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen und an Sitzungen im Rathaus teilnehmen. Während der Einwohnerfragestunde besteht die Möglichkeit, Ideen und Anregungen direkt vorzubringen.
Der Kinder- und Jugendbeirat: Mitbestimmung leicht gemacht
Ein besonderes Highlight unserer Arbeit ist der Kinder- und Jugendbeirat (KJB), der jungen Menschen in Altenholz eine Stimme gibt. Die öffentlichen Sitzungen werden auf der Website der Gemeinde angekündigt. Die nächste Wahl des KJB findet im November 2025 statt. Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren können sich vom 8. September bis zum 2. Oktober 2025 zur Wahl aufstellen lassen.
Mit viel Engagement und Spaß im Jugendzentrum »Oase«
v.l.: Timo Vollstedt, Markus Ebbinghaus, Martin Greve, Tobias Clausen
Seniorenarbeit: Engagement für ein aktives Miteinander
Seit April 2024 übernimmt das Sachgebiet auch die Koordination von Seniorenangelegenheiten. Die Sitzungen des Seniorenbeirats finden an jedem zweiten Montag im Monat um 10 Uhr im Ratssaal der Gemeinde statt. Diese Treffen bieten eine wertvolle Plattform, um Anliegen zu besprechen und sich aktiv einzubringen.
Offene Kinder- und Jugendarbeit: Ein Ort für alle
Unsere offenen Kinder- und Jugendangebote sind ein wichtiger Bestandteil der Gemeindearbeit. Mit den Jugendzentren »O.A.S.E.« und »Tümpel« schaffen wir sichere und kreative Räume für junge Menschen. Während Timo Vollstedt die Angebote in Stift koordiniert, kümmert sich Martin Greve um das Zentrum in Klausdorf. Seit 2023 ergänzt Anne Leubner das Team mit speziellen Programmen für Mädchen und junge Frauen.
Neben täglichen Angeboten setzen wir auf besondere Erlebnisse: Radtouren, Kanu-Trips, Städtetouren am Wochenende oder eine gemeinsame Urlaubswoche sorgen für unvergessliche Momente und stärken den Zusammenhalt.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Unser Ziel ist es, Altenholz zu einem lebendigen und generationenübergreifenden Ort zu machen. Ob Kinder, Jugendliche oder Senioren – wir setzen uns dafür ein, dass jede Altersgruppe gehört wird und ihre Interessen vertreten sind.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann kommen Sie gerne auf uns zu!
Ihr Team vom Sachgebiet 53 der Gemeinde Altenholz
Ansprechpersonen
Tobias Clausen, Tel: 0431 32 01-214
Markus Ebbinghaus, Tel: 0431 32 01-215
Martin Greve, Tel: 0431 32 49 94
Timo Vollstedt, Tel: 0431 32 92 925
