Was macht der Kinder- und Jugendbeirat eigentlich?
Die Hauptidee des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) ist es, die Meinungen der Kinder und Jugendlichen aus der Gemeinde Altenholz in der Kommunalpolitik widerzuspiegeln. Um dem Jugendbeirat beizutreten, müsst ihr zwischen 9 und 20 Jahren alt sein und eine der Altenholzer Schulen besuchen oder einem Verein/Verband angehören. Zusätzlich zur Arbeit im Jugendbeirat besteht die Möglichkeit, an den Sitzungen eines Ausschusses der Gemeindevertretung mit Rederecht teilzunehmen und dort Eure Meinung zu vertreten. Es gibt den Ausschuss für Bau und Infrastruktur, den Finanzausschuss, den Ausschuss für Soziales, Kinder und Jugend und viele mehr.
Der neu gewählte Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Altenholz setzt sich wie folgt zusammen
Line Widera (Gymnasium Altenholz): Vorsitzende des Kinder- und Jugendbeirat Altenholz
Bjarne Böhl (Gemeinschaftsschule Altenholz): Mitglied der Gemeindevertretung, Ausschuss für Bau- und Infrastruktur, Lenkungsausschuss Städtebauförderung und Sanierung Schulzentrum, Lenkungsausschuss Städtebauförderung und Schulbauplanung, Klimaschutz, Umwelt- und Liegenschaften
Thies Staack (Gemeinschaftsschule Altenholz): Finanz- und Wirtschaftausschuss, Mitglied des Hauptausschusses
Anna Petri (Gemeinschaftsschule Altenholz): Mitglied des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur
Leni Heide: Mitglied des Ausschusses für Soziales, Kinder und Jugend
Nach der Satzung für den Kinder- und Jugendbeirat (KJB) in der Gemeinde Altenholz besteht ein Kinder- und Jugendbeirat (KJB) als Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen. Nach Ablauf der zweijährigen Amtszeit ist nach den entsprechenden Bestimmungen der Satzung eine Neuwahl durchzuführen. Der KJB freut sich über jedes neue Mitglied. Die öffentlichen Sitzungen des Kinder- und Jugendbeirates werden über die Homepage bekannt gegeben. Wir treffen uns gewöhnlich einmal im Monat, um über aktuelle Vorhaben zu sprechen. So ist zum Beispiel auch der Skatepark in Altenholz-Stift entstanden.
Wenn ihr auch etwas verändern wollt und neue Ideen habt, um Altenholz besser zu machen, könnt ihr Euch gerne bei uns melden.
Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen jeglicher Art.
Viele Grüße
Euer Kinder-und Jugendbeirat der Gemeinde Altenholz