Es ist normal, verschieden zu sein!
Das Förderzentrum Helene-Dieckmann-Schule ist das zuständige Förderzentrum für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Region Altenholz, in der Region Gettorf, in der Region Kronshagen und in den Gemeinden des Dänischen Wohlds.
Wir unterstützen die mit der Inklusion verbundenen Inhalte und Überzeugungen.
Die Förderung durch die Lehrkräfte des Förderzentrums erfolgt in den Bereichen
- Prävention
- Inklusion
- Unterricht am Förderzentrum (zeitlich begrenzt)
Derzeit werden circa 155 Schüler:innen präventiv und 107 Schüler:innen mit festgestelltem sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht an den Schulstandorten unseres Einzugsbereichs unterstützt und gefördert.
Wir unterstützen Schüler:innen mit folgenden sonderpädagogischen Förderschwerpunkten
- Lernen
- Sprache
- Emotionale und soziale Entwicklung
- Geistige Entwicklung
- Körperliche und motorische Entwicklung
- Hören
- Autistisches Verhalten
Ziel unserer Arbeit ist es, dass die von uns betreuten Schüler:innen in unseren Kooperationsschulen durch unterrichtsunterstützende Maßnahmen, differenzierende Angebote und sonderpädagogische Zusatzangebote in ihrer individuellen Lern- und Persönlichkeitsentwicklung bestmöglich gefördert werden und ihre besonderen Neigungen und Begabungen entfalten können.
Die Lehrkräfte des Förderzentrums unterrichten, fördern und unterstützen Schüler:innen mit Unterstützungsbedarf auf der Grundlage von lernprozessbegleitender Diagnostik durch individuelle Maßnahmen. Sie beraten Eltern und Lehrkräfte bezüglich der Unterstützung der Kinder und Jugendlichen, schaffen geeignete Bedingungen durch Netzwerkarbeit und fördern im Rahmen des gemeinsamen Unterrichts die inklusive Beschulung.
https://helene-dieckmann-schule.lernnetz.de