Informationen zur Städtebauförderung und Stifter Ladenzeile
Aktuelle Informationen zur Städtbauförderung und der Stifter Ladenzeile finden Sie unter http://www.altenholz.de/index.php/leben-wohnen/wohnen
Aktuelle Informationen zur Städtbauförderung und der Stifter Ladenzeile finden Sie unter http://www.altenholz.de/index.php/leben-wohnen/wohnen
Die für unseren Bereich im Auftrag der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) zuständige Entsorgungsfirma REMONDIS übernimmt die Abfuhr der ausgedienten Tannenbäume, die für die Gemeinde Altenholz einheitlich erfolgt.
Im Hinblick auf die bevorstehende Jahreswende weise ich hiermit auf die gesetzlichen Bestimmungen über den Verkauf und den Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie II (Kleinfeuerwerke wie Raketen, Knallkörper, Schwärmer, Batterien usw.) hin:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund von zahlreichen Nachfragen möchte ich Sie darüber informieren, wie die Schnee- und Eisbeseitigung von allen Grundstückseigentümern, Erbbauberechtigten, Nießbrauchern und dinglich Berechtigten gemäß § 7 und § 8 der Satzung über die Straßenreinigung der Gemeinde Altenholz durchzuführen ist.
Die Firma REMONDIS wurde von der Gemeinde Altenholz beauftragt, die diesjährige Reinigung der öffentlichen Kanalisation vorzunehmen. Mit der Reinigung soll gewährleistet werden, dass das Abwasser immer ordnungsgemäß abfließen kann. Um die einwandfreie Betriebsfähigkeit der öffentlichen Schmutz- und Regenwasserkanalisation zu erhalten, sind regelmäßige Reinigungsarbeiten unerlässlich.
Es ist vorgesehen, dass ab Dezember 2014 die Regen- und Schmutzwasserkanäle der Ortsteile Klausdorf, Stift und Knoop gespült werden.
Anlässlich dieser Arbeiten können in einzelnen Straßen Verkehrsbehinderungen auftreten.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Firma REMONDIS GmbH & Co. KG, Projektleiter Herr Wüstenberg, Tel.: 0431 / 69 04-112 oder an das Bau- und Ordnungsamt der Gemeinde Altenholz, Herrn Czichowski, Tel.: 0431 / 32 01-411.
Gemeinde Altenholz
Der Bürgermeister
Bau- und Ordnungsamt
In den frühen Morgenstunden des 26. Novembers zerstörte ein Großfeuer die komplette Ladenzeile in Altenholz-Stift. Ein Restaurant, ein Supermarkt mit Post- und Bäckereifiliale, ein Lotto-, Tabak-, Bücher- und Zeitschriftenladen, ein Friseur, ein Bäcker, ein Cafe, ein ambulanter Pflegedienst, ein Teegeschäft, ein Imbiss, eine Änderungsschneiderei, ein SB-Bereich eines Geldinstituts, ein Blumenhändler – alle Geschäfte wurden ein Opfer der Flammen. Die Betreiber und ihre Angestellten wurden ihrer Existenz beraubt. Der Schock saß tief und erfasste ganz Altenholz.
Aber noch am Abend des 26.11. machte sich eine Aufbruchsstimmung bemerkbar. Schon am nächsten Tag wurden Pläne geschmiedet, wie es weitergehen soll. Das ist ein ermutigendes Zeichen. Lassen Sie mich die wichtigsten Gedanken zusammenfassen:
Carlo Ehrich
Bürgermeister